Perle der Alpen (6.-8.12.2024)

Anfang Dezember eröffneten wir wieder mit Verstärkung aus dem Thurgau die Open-Air-Turniersaison bei der Perle der Alpen bzw. dem Allalincup in Saas-Fee vor einem beeindruckenden Bergpanorama. Glücklicherweise blieben die Temperaturen gerade tief genug, sodass spielen möglich war. In der ersten Runde gegen Bern 1 Zähringer kamen wir noch nicht gut zurecht und mussten gegen diesen doch starken Gegner eine 5:8-Niederlage hinnehmen. In der zweiten Runde lief es schon besser und wir konnten Sissach klar mit 10:4 schlagen. Am Samstag wurden wegen der Wettervorhersage die Spiele von 8 auf 6 Ends verkürzt und das aus gutem Grund, wie sich zeigen sollte. In unserem dritten Spiel gegen Zug Open ging es hin und her und das ausgeglichene Spiel entschieden die Zuger am Schluss mit 7:6 für sich. Am Nachmittag gelang uns gegen Zermatt 1 mit 12:1 ein überlegener Sieg und das gerade rechtzeitig, bevor der Schneefall zu stark wurde. Sonntag konnten wieder die regulären 8 Ends gespielt werden, nachdem das Eis vom Schnee befreit worden war. In Runde 5 kamen wir auf langsamem und schwierig zu lesendem Eis besser klar als unser Gegner Saas-Fee 2 und hatten auch das hin und wieder nötige Glück. Mit dem 11:2-Sieg qualifizierten wir uns für die Finalrunde, wo wir auf Bern Saanenmöser trafen. Etwas behindert durch leichten Schneefall lagen beide Mannschaften gleichauf und jeder hatte seine bedauerlichen Fehlsteine und tollen Schüsse. Mit einem Stein Vorsprung gingen wir in das letzte End. Saanenmöser lag sehr gut im Haus, aber unser Skip sicherte uns mit einem fantastischen letzten Stein, einem abgelenkten Takeout, den Sieg mit 7:4.So erreichten wir den starken 8. Platz in der Perle der Alpen bei 52 Mannschaften und jeder unserer Spieler konnte 2 kg Walliser Trockenspeck nach Hause mitnehmen. Auch deshalb werden wir im nächsten Jahr gern wiederkommen!

Dieser Beitrag wurde unter Curling, Open Air, Turnier veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.